Essen ohne Chemie
  • Glossar
  • Blog
  • Über den Autor
  • Suche

Schadstoffe

Insektizide Im Obst – Was Hat Das „Verbot“ Von Drei Neonicotinoiden Verändert?

Insektizide im Obst – was hat das „Verbot“ von drei Neonicotinoiden verändert?

  • 24. Mai 2019
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Endlich wieder ein Blog-Artikel! Nach viel zu langer Pause. Die letzten Jahre waren supervoll mit beruflichen und persönlichen Projekten. Meine Arbeit als Pestizidexperte führt mich mehr und mehr auf das „Feld“ und ich betreue u.a. Reduktionsprogramme in Ecuador, Kolumbien und…

Mehr Lesen→
Kontaminanten Im Essen– Defizite Bei Der Regulierung

Kontaminanten im Essen– Defizite bei der Regulierung

  • 31. Mai 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Der vierte Artikel der Blogreihe behandelt die Regulierung der giftigsten[1] Schadstoffe in Lebensmitteln durch die sogenannte Kontaminanten Verordnung (EU Nr. 1881/2006). Der Artikel zeigt, dass die Verordnung den/die VerbraucherIn nicht schützt. Ergebnisse der Risikobewertung werden ignoriert und viele Kontaminanten werden…

Mehr Lesen→
Schadstoffe Aus Verpackungen & Co – Defizite Bei Der Regulierung

Schadstoffe aus Verpackungen & Co – Defizite bei der Regulierung

  • 17. April 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Der dritte Artikel in der Blogreihe widmet sich Schadstoffen, welche aus Materialien austreten können, die im direkten Kontakt mit Lebensmitteln sind – Verpackungen und Küchenutensilien. Es handelt sich hier um sehr viele Schadstoffe, die durch neun EU Gesetze unterschiedlich geregelt…

Mehr Lesen→

Rückstände von Tierarzneimitteln im Essen – Defizite bei der Regulierung

  • 13. Februar 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Den zweiten Teil der Blogreihe zu den Defiziten bei der Regulierung von Schadstoffen widme ich den Tierarzneimitteln. Der Artikel ist viel länger geworden als ich geplant hatte und unterteilt sich in mehrere Kapitel. Am Anfang beschreibe ich kurz die Datenlage zum Einsatz…

Mehr Lesen→

Schadstoffe im Essen – Defizite bei der Regulierung

  • 11. Januar 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Blogreihe:  Schadstoffe im Essen - Defizite bei der Regulierung In vielen meiner Artikel habe ich anhand von Fallbeispielen Defizite bei der Regulierung von Schadstoffmengen im Essen dokumentiert. Die kommende Artikelserie wird sich systematischer mit diesen Defiziten und deren Ursachen beschäftigen. Dabei…

Mehr Lesen→
Das ALDI Pestizidverbot – Gut Für Umwelt- Und Verbraucherschutz?

Das ALDI Pestizidverbot – gut für Umwelt- und Verbraucherschutz?

  • 9. August 2016
  • Lars Neumeister
  • Aktuelles, Schadstoffe

Bereits im Frühjahr dieses Jahres verkündete ALDI ein Pestizidverbot für einige Pestizidwirkstoffe. Bestimmte Zulieferer von ALDI dürfen demnach Mittel mit diesen Wirkstoffen nicht mehr einsetzen. Das Verbot umfasst den Einsatz von acht insektiziden Wirkstoffen: „Die Unternehmensgruppen schließen den direkten Einsatz von acht…

Mehr Lesen→
Aktualisierung Der Smartphone APPs „Essen Ohne Chemie“

Aktualisierung der Smartphone APPs „Essen ohne Chemie“

  • 27. Juni 2016
  • Lars Neumeister
  • Aktuelles, Schadstoffe

Dieser Artikel beschreibt die Aktualisierung der beiden Smartphone APP "Essen ohne Chemie". Es wurden neue Überwachungsdaten ausgewertet, neue Bewertungsgrundlagen verwendet und Vorhandenes fast komplett aktualisiert, Aktualisierte Überwachungsdaten Im April 2016 wurden mir die Daten der deutschen Lebensmittelüberwachung aus dem Jahr 2014…

Mehr Lesen→
Signalwerte – Die Komfortzone Für Lebensmittelhersteller

Signalwerte – die Komfortzone für Lebensmittelhersteller

  • 8. Juni 2016
  • Lars Neumeister
  • Höchstgehalte, Schadstoffe

Signalwerte werden bestimmt, wenn man gesetzliche Höchstgehalte nicht festlegen will. Diese eher unverbindlichen Werte orientieren sich an der gängigen industriellen Praxis, sind nicht toxikologisch begründet und dienen nicht dem Verbraucherschutz. Sie sollen VerbraucherInnen und Medien Sicherheit vortäuschen. Beispiel: Acrylamid im…

Mehr Lesen→
TTIP Und Pestizide In Lebensmitteln – Teil 1

TTIP und Pestizide in Lebensmitteln – Teil 1

  • 2. März 2016
  • Lars Neumeister
  • Aktuelles, Höchstgehalte, Schadstoffe

Die USA und die EU verhandeln über ein Transatlantisches Handels- und Investitionsabkommen (TTIP) und dabei geht es auch um die erlaubten Mengen von Pestiziden in Lebensmitteln. Dieser Artikel stellt dar, worin Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Festlegung von Höchstgehalten für Pestizidrückstände…

Mehr Lesen→
Blei In Kieselerde, Zeolith & Co – Vom Staatlichen Versagen Im Verbraucherschutz

Blei in Kieselerde, Zeolith & Co – vom staatlichen Versagen im Verbraucherschutz

  • 14. Februar 2016
  • Lars Neumeister
  • Höchstgehalte, Schadstoffe

Das dreifache Versagen von staatlichem Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung Wenn Sie in eine Apotheke, ein Reformhaus oder einen Bioladen gehen und dort Kieselerde, Detox-Pulver aus Zeolith oder „Grüne Mineralerde“ kaufen, gehen Sie vermutlich davon aus, dass diese Produkte medizinisch getestet oder…

Mehr Lesen→
  • 1
  • 2
Blog
Neue Beiträge
  • Legale Pestizidlimits – Immer mehr im Mund? 29. Februar 2020
  • Wie Aldi-Süd sich Pestizide im Essen schön rechnete 27. Juni 2019
  • Insektizide im Obst – was hat das „Verbot“ von drei Neonicotinoiden verändert? 24. Mai 2019
  • Pestizide im Essen – Defizite bei der Regulierung 24. Oktober 2017
  • Kontaminanten im Essen– Defizite bei der Regulierung 31. Mai 2017
Kategorien
  • Aktuelles
  • Allgemeines
  • Höchstgehalte
  • Pestizide
  • Rückstandsbewertung
  • Schadstoffe
Gefällt…

Die erste Smartphone APP mit der Sie herausfinden, welche Chemikalien sich in Lebensmitteln verstecken und wie sie vermieden werden können.
Jetzt Kaufen
Copyright Lars Neumeister - All Rights Reserved
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Glossar
  • Blog
  • Über den Autor
  • Suche