Essen ohne Chemie
  • Glossar
  • Blog
  • Über den Autor
  • Suche

Blog

Legale Pestizidlimits – Immer mehr im Mund?

  • 29. Februar 2020
  • Lars Neumeister
  • Höchstgehalte, Pestizide

Im November 2015 schrieb ich einen Artikel über die Zunahme der erlaubten Pestizidmengen in unseren Lebensmitteln. Damals stellte ich fest, dass zwischen 2010 und 2015 immer höhere Pestizidmengen im Essen erlaubt wurden. Inzwischen sind fast 5 Jahre vergangen - Zeit…

Mehr Lesen→

Wie Aldi-Süd sich Pestizide im Essen schön rechnete

  • 27. Juni 2019
  • Lars Neumeister
  • Höchstgehalte, Pestizide

Vor kurzem bekam ich die Frage zugesandt, warum ich auf meiner Webseite schreibe, dass die Pestizidbelastung zunimmt, wo doch Studien im Auftrag von Aldi-Süd eine „ganz andere Sprache sprächen“. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass die „Studien“ im Auftrag von…

Mehr Lesen→
Insektizide Im Obst – Was Hat Das „Verbot“ Von Drei Neonicotinoiden Verändert?

Insektizide im Obst – was hat das „Verbot“ von drei Neonicotinoiden verändert?

  • 24. Mai 2019
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Endlich wieder ein Blog-Artikel! Nach viel zu langer Pause. Die letzten Jahre waren supervoll mit beruflichen und persönlichen Projekten. Meine Arbeit als Pestizidexperte führt mich mehr und mehr auf das „Feld“ und ich betreue u.a. Reduktionsprogramme in Ecuador, Kolumbien und…

Mehr Lesen→
Pestizide Im Essen – Defizite Bei Der Regulierung

Pestizide im Essen – Defizite bei der Regulierung

  • 24. Oktober 2017
  • Lars Neumeister
  • Höchstgehalte

Einführung Pestizide sind zurzeit in aller Munde. Das Insektensterben und die Neuzulassung von Glyphosat in der EU sind weltweit ein Thema. Die Diskussionen zeigen: was und wie wir essen, hat unmittelbare und direkte Auswirkungen auf unsere Umwelt (siehe dazu auch…

Mehr Lesen→
Kontaminanten Im Essen– Defizite Bei Der Regulierung

Kontaminanten im Essen– Defizite bei der Regulierung

  • 31. Mai 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Der vierte Artikel der Blogreihe behandelt die Regulierung der giftigsten[1] Schadstoffe in Lebensmitteln durch die sogenannte Kontaminanten Verordnung (EU Nr. 1881/2006). Der Artikel zeigt, dass die Verordnung den/die VerbraucherIn nicht schützt. Ergebnisse der Risikobewertung werden ignoriert und viele Kontaminanten werden…

Mehr Lesen→
Schadstoffe Aus Verpackungen & Co – Defizite Bei Der Regulierung

Schadstoffe aus Verpackungen & Co – Defizite bei der Regulierung

  • 17. April 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Der dritte Artikel in der Blogreihe widmet sich Schadstoffen, welche aus Materialien austreten können, die im direkten Kontakt mit Lebensmitteln sind – Verpackungen und Küchenutensilien. Es handelt sich hier um sehr viele Schadstoffe, die durch neun EU Gesetze unterschiedlich geregelt…

Mehr Lesen→

Rückstände von Tierarzneimitteln im Essen – Defizite bei der Regulierung

  • 13. Februar 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Den zweiten Teil der Blogreihe zu den Defiziten bei der Regulierung von Schadstoffen widme ich den Tierarzneimitteln. Der Artikel ist viel länger geworden als ich geplant hatte und unterteilt sich in mehrere Kapitel. Am Anfang beschreibe ich kurz die Datenlage zum Einsatz…

Mehr Lesen→

Schadstoffe im Essen – Defizite bei der Regulierung

  • 11. Januar 2017
  • Lars Neumeister
  • Schadstoffe

Blogreihe:  Schadstoffe im Essen - Defizite bei der Regulierung In vielen meiner Artikel habe ich anhand von Fallbeispielen Defizite bei der Regulierung von Schadstoffmengen im Essen dokumentiert. Die kommende Artikelserie wird sich systematischer mit diesen Defiziten und deren Ursachen beschäftigen. Dabei…

Mehr Lesen→
EU-Kommission Missachtet EFSA Gutachten Und Beschließt Unsichere Höchstmengen

EU-Kommission missachtet EFSA Gutachten und beschließt unsichere Höchstmengen

  • 20. September 2016
  • Lars Neumeister
  • Aktuelles, Höchstgehalte

Im Juni des letzten Jahres habe ich einen Beitrag über zu hohe Höchstmengen von bestimmten Pestiziden geschrieben. In dem Artikel beschreibe ich, dass Höchstmengen nicht revidiert werden, obwohl den Behörden neue Erkenntnisse über eine stärkere Giftigkeit vorliegen. Nicht nur das.…

Mehr Lesen→
Das ALDI Pestizidverbot – Gut Für Umwelt- Und Verbraucherschutz?

Das ALDI Pestizidverbot – gut für Umwelt- und Verbraucherschutz?

  • 9. August 2016
  • Lars Neumeister
  • Aktuelles, Schadstoffe

Bereits im Frühjahr dieses Jahres verkündete ALDI ein Pestizidverbot für einige Pestizidwirkstoffe. Bestimmte Zulieferer von ALDI dürfen demnach Mittel mit diesen Wirkstoffen nicht mehr einsetzen. Das Verbot umfasst den Einsatz von acht insektiziden Wirkstoffen: „Die Unternehmensgruppen schließen den direkten Einsatz von acht…

Mehr Lesen→
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Blog
Neue Beiträge
  • Legale Pestizidlimits – Immer mehr im Mund? 29. Februar 2020
  • Wie Aldi-Süd sich Pestizide im Essen schön rechnete 27. Juni 2019
  • Insektizide im Obst – was hat das „Verbot“ von drei Neonicotinoiden verändert? 24. Mai 2019
  • Pestizide im Essen – Defizite bei der Regulierung 24. Oktober 2017
  • Kontaminanten im Essen– Defizite bei der Regulierung 31. Mai 2017
Kategorien
  • Aktuelles
  • Allgemeines
  • Höchstgehalte
  • Pestizide
  • Rückstandsbewertung
  • Schadstoffe
Gefällt…

Facebook

Die erste Smartphone APP mit der Sie herausfinden, welche Chemikalien sich in Lebensmitteln verstecken und wie sie vermieden werden können.
Jetzt Kaufen
Copyright Lars Neumeister - All Rights Reserved
  • Netiquette
  • Datenschutz
  • Impressum